
Allgemeine Nutzungsbedingungen der Website www.onyxhr.eu und Verwaltung Ihrer persönlichen Daten. Weitere Informationen finden Sie auf der Unterseite kontakt.
“Um das zu erreichen, was Sie im Leben wollen, brauchen Sie den ersten Schritt – Aktion!”
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
für Website www.onyxhr.eu
In Onyx HR d.o.o. bemühen wir uns, dass Sie sich bei uns sicher fühlen, und wir möchten, dass Ihre persönlichen Daten so gut wie möglich geschützt werden. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und verarbeiten daher alle personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, dem Gesetz über elektronische Kommunikation und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (“GDPR”).
Der Zweck der Datenschutzrichtlinie (“Richtlinie”) besteht darin, Sie darüber zu informieren, zu welchen Zwecken wir Ihre persönlichen Daten erhalten, wie sie verwendet werden, welche Rechte Sie in Bezug auf die Informationen haben, die wir über Sie haben, und wie Sie diese durchsetzen können.
- DER VERWALTER IHRER PERSÖNLICHEN DATEN ist onyxhr.eu
- Zweck der Datenverarbeitung und Arten von persönlichen Daten: Alle persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden vertraulich behandelt und nur für die Zwecke verwendet, für die Sie sie bereitgestellt haben. Wenn Ihre Daten für einen anderen Zweck weiterverarbeitet werden müssen, werden wir Sie im Voraus benachrichtigen und um Ihre Zustimmung bitten.
- BESUCH UND NUTZUNG DER WEBSITE: Bei jedem Besuch von http://www.onyxhr.eu wird automatisch eine Webserver-Protokolldatei auf dem Webserver gespeichert (z. B. IP-Nummer - eine Nummer, die einen einzelnen Computer oder ein anderes mit dem Web verbundenes Gerät identifiziert; Browserversion, Uhrzeit) Besuch und dergleichen). Wir verarbeiten diese Daten zum Zwecke der Führung unserer Website-Verkehrsstatistik. www.onyxhr.eu verarbeitet die auf diese Weise gesammelten Daten separat und verknüpft sie nicht mit anderen Daten.
Wenn auf der Website Links zu anderen Websites vorhanden sind, die in keiner Weise mit www.onyxhr.eu verbunden sind, übernehmen wir keine Verantwortung für den Schutz der Daten auf diesen Websites.
- VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN UNSERER KUNDEN: Die Informationen, die Sie uns im Rahmen der Anfrage zur Verfügung stellen, werden uns freiwillig und auf der Grundlage der Zustimmung zur Kommunikation per E-Mail zum Zwecke der Kommunikation zur Verfügung gestellt. Wir werden diese Daten nur zum Zwecke der Angebotserstellung und gegenseitigen Kommunikation verarbeiten. Sie sind allein verantwortlich für die Richtigkeit dieser Informationen.
- DATENBENUTZER: Alle auf der Grundlage der oben aufgeführten Rechtsgrundlagen gesammelten Informationen werden in Übereinstimmung mit dem Zweck verwendet, für den sie gesammelt wurden, und werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Aufgrund der vertraulichen Beziehung zwischen dem Benutzer und www.onyxhr.eu werden die personenbezogenen Daten der Kunden nicht an Dritte weitergegeben.
Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Datenverarbeiter weitergegeben werden:
- Postdienstleister, Versanddienstleister, Anbieter von Akten- und Datenvernichtungsdiensten;
- Anbieter von Informationstechnologiedienstleistungen im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Software und Hardware;
- Administrator und Administrator der Website.
www.onyxhr.eu verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übertragen oder zu übertragen.
- AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM: Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben und verwendet wurden, nämlich:
- Webserver-Protokolldateien werden 3 (drei) Monate lang gespeichert.
- Ihre Kontaktinformationen für Kommunikationszwecke werden verarbeitet, bis die Transaktion oder Kommunikation abgeschlossen ist.
Wenn für einzelne Daten, die zur Realisierung von Verträgen verarbeitet werden, eine andere gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z. B. Buchhaltungs- oder Steuerdaten) besteht, beträgt die Aufbewahrungsfrist 10 (zehn) Jahre. Während dieser Zeit ist die Datenverarbeitung begrenzt. - Nach dem Ende der Notwendigkeit der Datenverwaltung, dh. Sobald der Zweck, für den sie gesammelt wurden, erfüllt ist, werden die Daten sofort und dauerhaft gelöscht.
- IHRE RECHTE: Wir garantieren die Ausübung aller Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehenden Rechte. Sie können jederzeit bei der Firma anfordern:
- Löschen Ihrer Daten aus der Bedarfsdatenbank;
- ein Ausdruck Ihrer Daten, die für die Zwecke der Anfrage gespeichert wurden.
- ÄNDERUNGEN: Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit an die aktuelle Situation und Gesetzgebung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten anzupassen, falls erforderlich. Wir bitten Sie daher, vor jeder Übermittlung personenbezogener Daten die aktuelle Version zu überprüfen, um über Änderungen und Ergänzungen informiert zu werden.
- KONFLIKTLÖSUNG: Der Betreiber und der Benutzer verpflichten sich, etwaige Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten friedlich und gütlich beizulegen. Soweit eine gütliche Lösung nicht möglich ist, ist das Gericht in der Republik Slowenien am Sitz des Verwalters für die Beilegung des Streits zuständig.
- ORTLICHE GÜLTIGKEIT: Die Datenschutzrichtlinie gilt für alle Benutzer, unabhängig vom Zugriffsland, und für alle Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten, unabhängig vom Sitz des Benutzers.
- ZEITGÜLTIGKEIT: Die gesetzlichen Bestimmungen gelten ab dem 14. April 2020
“The only way to do great work is to love what you do.
If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle.
As with all matters of the heart, You will know when you find it.”
– Steve Jobs –